Der saarländische Spitzenathlet und Weltmeister im Supermittelgewicht des Global Boxing Council (GBC), Jürgen Doberstein, bereitet sich auf seinen nächsten großen Kampf vor. Am 17. Mai wird er in der Karmelenberghalle in Bassenheim bei Koblenz in den Ring steigen, um seinen Weltmeistertitel freiwillig zu verteidigen.
Wir können heute bekanntgeben, dass der Gegner von Jürgen Doberstein nun feststeht: Er wird gegen den 27-jährigen Boxer Hamisi Ayoub Maya aus Tansania, besser bekannt als „The African Beast“, in den Ring steigen.
Mit seiner beeindruckenden Körpergröße von 1,80 m, einer Reichweite von 2,01 m und seiner athletischen Statur bringt der Rechtsausleger Maya nicht nur Kraft, sondern auch Schnelligkeit und Agilität mit. Sein Kampfstil ist geprägt von einer explosiven Kombination aus kraftvollen Schlägen und strategischem Denken, was ihn zu einem gefährlichen Gegner macht. Maya hat die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und seine Gegner zu lesen. „The African Beast“ ist nicht nur für seine physischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seinen unermüdlichen Kampfgeist.
Am 15 August 2024 hatte Maya seinen letzten Boxkampf mit einem beeindruckenden K.O. gewonnen und damit seine Siegesserie fortgesetzt. Es handelte sich dabei um seinen dritten K.O.-Sieg in Folge.
Das Duell Doberstein-Maya verspricht ein spannendes und packendes Ereignis zu werden, das die Fans in seinen Bann ziehen wird.
Jürgen Doberstein und sein Team sind bestens vorbereitet und blicken voller Zuversicht auf diesen Kampf. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und der Weltmeister ist fest entschlossen, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
Doberstein hat sich in der Vergangenheit als ernstzunehmender Gegner im Supermittelgewicht etabliert. Mit beeindruckenden Leistungen hat er sich nicht nur den Titel des Weltmeisters im Global Boxing Council gesichert, sondern auch das Vertrauen und die Anerkennung von Fans und Experten gleichermaßen gewonnen.
Laut Michael Schultheis, dem Manager von Jürgen Doberstein, wird deutlich, dass der Boxer einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere erreicht hat: Er wird nun erstmals auf Platz 13 der WBA-Rangliste geführt. Sowohl Doberstein als auch sein Management sind äußerst stolz auf diesen Erfolg. Diese herausragende Platzierung eröffnet Doberstein neue Perspektiven im internationalen Boxsport. Mit seiner Position unter den Top 15 hat er die Möglichkeit, sich mit anderen Boxverbänden wie WBA, WBO, IBF und WBC zu vernetzen. Nur Boxer, die in der Weltrangliste unter den besten 15 platziert sind, haben die Chance, um einen WM-Titel in diesen Verbänden zu kämpfen. Mit seiner Rangierung ist Doberstein auf dem besten Weg, sich im internationalen Boxsport einen Namen zu machen und seine Ziele zu verwirklichen. „Wir werden einen Schritt nach dem anderen machen. Zuerst gilt es, den WM-Titel zu verteidigen“, so Manager Michael Schultheis. „Es gibt bereits mehrere internationale Anfragen aus anderen Verbänden. Wir werden alles genau auf den Prüfstand stellen und dann gemeinsam entscheiden. Eins ist klar: Wir sind bereit.“
Seit seinem letzten Kampf im September 2024 hat Jürgen Doberstein keine Zeit verloren. Er hat sich intensiv auf die bevorstehende Titelverteidigung vorbereitet und dabei seine Technik, Ausdauer und Kraft weiter verfeinert. Er hat hart an seinen Fähigkeiten gearbeitet, um sicherzustellen, dass er in Bestform in den Ring steigt. Die vergangenen Monate waren geprägt von rigorosen Trainingseinheiten, Sparrings und strategischen Analysen, die ihn optimal auf die Herausforderungen vorbereiten, die ihm im kommenden Kampf begegnen werden.
Sein unermüdlicher Einsatz, seine Disziplin im Training und seine Entschlossenheit, sich ständig zu verbessern, machen ihn zu einem Gegner, der bereit ist, alles zu geben, um seinen Titel zu verteidigen. Die Fans können sich auf einen packenden Kampf freuen, in dem Doberstein sein Können unter Beweis stellen wird.
Die Veranstaltung ist zweifellos ein Höhepunkt im Boxkalender und wird Fans aus der gesamten Region anziehen. In der Karmelenberghalle erwartet die Zuschauer eine fesselnde Atmosphäre, in der sie Dobersteins Titelverteidigung hautnah erleben können.
Kontakt für Presseanfragen: Michael Schultheis, Telefon: 0172 530 43 22, Mail: m.schultheis@venovias.de